cesupa: FTP Server im Eigenbau

Hallo,

also ich hab da eine Frage zur genauen Funktionsweise eines FTP Servers, da ich mir grad selber einen programmiere. Bis zum LIST Befehl funktioniert er schon wunderbar:)
Jetzt weiß ich nur leider nicht was ein FTP Server senden muss, wenn er den LIST Befehl erhält. Ich weiß zwar, dass er dann eine Datei/Verzeichnisliste senden muss, aber wenn ich die mit meinem Programm an FileZilla sende, macht FileZilla gar nichts. Folgendes Sende ich beim LIST Befehl:

150 Opening ASCII mode data connection for file list.
drwxr-xr-x   3 ftp      ftp           149 Aug 18  2006 .
drwxr-xr-x   3 ftp      ftp           149 Aug 18  2006 ..
-rw-r--r--   1 ftp      ftp           930 Aug 20  2006 TEST1.php
-rw-r--r--   1 ftp      ftp           412 Jul  2  2006 TEST2.php

226 Transfer complete

Die Dateiliste hab ich bei der Verbindung mit einem richtigen FTP Server zu FileZilla mal abgefangen und verwende sie jetzt zum testen für meinen FTP Server, nur leider macht FileZilla nach "226 Transfer complete" nichts weiter. Kann es sein, dass ich zuvor noch die Datengröße der Dateiliste senden muss oder so???

Gruß
cesupa

  1. Hi!

    Jetzt weiß ich nur leider nicht was ein FTP Server senden muss, wenn er den LIST Befehl erhält.

    Warum schaust du dann nicht einfach in der Spezifikation nach?
    In den RFC (Request for Comments) sind alle Internetstandards festgehalten.

    Wenn du also einen FTP-Server implemtieren möchtest, dann solltest du dort nachschlagen:
    http://tools.ietf.org/html/rfc959
    und dich an die Vorgaben halten.

    Weiterhin könnten diese beiden RFC für dich auch noch interessant sein:
    http://tools.ietf.org/html/rfc2228
    http://tools.ietf.org/html/rfc2640

    Schöner Gruß,
    rob

    1. Hi!

      Jetzt weiß ich nur leider nicht was ein FTP Server senden muss, wenn er den LIST Befehl erhält.
      Warum schaust du dann nicht einfach in der Spezifikation nach?
      In den RFC (Request for Comments) sind alle Internetstandards festgehalten.

      Wenn du also einen FTP-Server implemtieren möchtest, dann solltest du dort nachschlagen:
      http://tools.ietf.org/html/rfc959
      und dich an die Vorgaben halten.

      Weiterhin könnten diese beiden RFC für dich auch noch interessant sein:
      http://tools.ietf.org/html/rfc2228
      http://tools.ietf.org/html/rfc2640

      Schöner Gruß,
      rob

      Naja, das hab ich ja auch schon getan, jedoch hilft mir das nicht richtig weiter. Beim LIST Befehl steht da ja sowieso nur drin, das vor den CHMOD Informationen noch ein "d" für einen Ordner oder ein "-" für eine Datei hinkommt, mehr steht da ja eigentlich auch nicht.