Werner: fsockopen - Daten übergeben

Gude,

wie kann man per fsockopen Daten an ein Script übergeben?
Geht das überhaupt mit fsockopen, denn wenn ich das so mache wie unten gezeigt kommt ein Fehler ("php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: node name or service name not known")?
Wenn Nein, mit was dann?

Also etwa so:

<?php
    $fp = fsockopen('xyz.de/server.php?test=123', 80, $errno, $error, 5);
    //Hier irgendwie was von der Datei 'server.php' empfangen !! NUR WIE? !!
    fclose($fp);
?>

Gruß
Werner

  1. Hallo Werner.

    <?php
        $fp = fsockopen('xyz.de/server.php?test=123', 80, $errno, $error, 5);
        //Hier irgendwie was von der Datei 'server.php' empfangen !! NUR WIE? !!
        fclose($fp);
    ?>

    Siehe Handbuch:

    fsockopen() returns a file pointer which may be used together with the other file functions (such as fgets(), fgetss(), fwrite(), fclose(), and feof()).

    Einen schönen Samstag noch.

    Gruß, Mathias

    --
    ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
    debian/rules
    1. Hi,

      fsockopen() returns a file pointer which may be used together with the other file functions (such as fgets(), fgetss(), fwrite(), fclose(), and feof()).

      Hast du für mich eventl. ein Beispiel script, womit mein Problem mit ansatzweise gelöst wird?

      Gruß
      Werner

      1. Hi!

        Hast du für mich eventl. ein Beispiel script, womit mein Problem mit ansatzweise gelöst wird?

        Hast du auf den Link geklickt?
        Hast du in das Handbuch geschaut?
        Unter der Beschreibung der Funktion stehen doch haufenweise Beispiele mit Code.

        BTW: Falls du des Englischen nicht so mächtig sein solltest, gibt es das Handbuch natürlich auch auf deutsch:
        http://www.php.net/manual/de/function.fsockopen.php

        Schöner Gruß,
        rob

  2. Hallo,

    wie kann man per fsockopen Daten an ein Script übergeben?

    gar nicht. Mit fsockopen() öffnest du nur einen Kommunikationskanal zum gewünschten Host.

    Geht das überhaupt mit fsockopen, denn wenn ich das so mache wie unten gezeigt kommt ein Fehler ("php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: node name or service name not known")?
        $fp = fsockopen('xyz.de/server.php?test=123', 80, $errno, $error, 5);

    Ist ja auch ein reichlich seltsamer Hostname.
    Nein, dein Hostname ist ja nur "xyz.de". Alles andere musst du selbst realisieren, indem du nach dem Öffnen der Verbindung HTTP mit dem Host "sprichst". Das PHP-Manual enthält ja jede Menge Beispiele dazu.

    So long,
     Martin

    --
    Ungeschehene Ereignisse können einen katastrophalen Mangel an Folgen nach sich ziehen.
      (Unbekannter Politiker)