Hallo Marcus,
Das stimmt leider nicht ganz, hotplug läuft:
rchotplug status
checking Hotplug running
Das ist wahrscheinlich genau das, was ich meine. Nur weil das rc Kommando den Namen "hotplug" impliziert, heisst es noch lange nicht, dass das laufende Programm auch hotplug heisst.
Welche Programme meinst du, hast du da was genaues im Kopf?
Beispiel:
Wenn "rcpostfix status" dir den Wert "running" ausgibt, dann befindet sich in der Prozessliste ps -A ein Programm namens "master". Und du suchst ja nach der umgekehrten Implikation, also ps -A enthält master bedeutet rcpostfix status wird running ausgeben.
Wie kann ich ihn sonst über die Prozessliste finden?
Es gibt wahrscheinlich auch für dein hotplug Problem ein entsprechedes Programm in der ps -A Liste, was du auf den ersten Blick nicht erkennst. Zieh dir doch mal eine ps -A Liste und dann stopp den hotplug mit rchotplug stop und dann wieder ps -A Liste und vergleich die beiden mit diff, dann kommst du wahrscheinlich auf den Namen, den du wirklich in ps -A suchen musst.
Wenn du dich also auf die ps -A Liste stützen willst, musst du erst manuell alle rc* und Programmpaare herausfinden und in deinem Perl Skript unterbringen. Wenn du das einmal gemacht hast, dann kommst das Skript ohne root Rechte aus.
Gruß,
Cruz