Hallo Martin!
mir ist schon klar, dass man da einiges umfärben kann. Trotzdem ist mir das Luna-Design von XP einfach zu poppig, zu kindlich, vielleicht auf die Girlies zugeschnitten? Ich jedenfalls finde das unmöglich. Das GUI hat möglichst sachlich, nüchtern und neutral zu sein. Funktionalität steht an erster Stelle. Das System soll die erforderliche Funktionalität so dezent und unaufdringlich wie möglich zur Verfügung stellen.
Nun ja, darf ruhig auch schön sein. Gibt es nicht gerade eine Diskussion über das neue SELFHTML-Layout, wo viele der Meinung sind, es dürfte ruhig schöner sein? Ich dagegen meine: Machts, wie ihr's wollt, aber tut mir die Funktionalität behalten!
Ich habe mich an die XP-Oberfläche gewöhnt, die Fensteraufteilung der Ordnerfenster mit einer Art Navileiste links finde ich sogar gelungen, die Gruppierung nach Datenträgerarten im Arbeitsplatz auch. Aber naja, jedem die seine, wie man in Paris in Deutsch wohl sagen würde...
Bei mir sind es eher mehrere Tage Konfigurationsarbeit, bis alles "stimmt".
Nur für das OS? Ich meine, ich brauche auch alles in allem 3 Tage nach einer Neuinstallation des OS, aber _mit_ Installation und Konfiguration der anderen Anwendungen und Programmen, die ich drauf installiere.
Wenn mir nach einem Installationsrefresh ist, was zum Glück bei XP nicht so oft notwendig ist, als bei den Vorgängerversionen, installiere ich parallell, mit einer Stunden zeitabstand, auf dem Hautprechner und auf dem Laptop alles neu. So schließe ich die Haustür doppelt, besorge mir vorher reichlich zu essen und zu trinken, und sage alle Termine ab ;) Aber nach drei Tage und eben der Stunden Abstand bin ich in der Regel durch! Die Stunde Abstand ist gut, weil während der eine noch xy installiert, bin ich mit dem anderen schon weiter.
Alles Dinge, die mich nie angesprochen hätten (wenn sie mir überaupt aufgefallen wären).
Man musste nur die CD über den Arbeitsplatz öffnen, und nicht über Autoplay ;)
Was an Win 98 gut war, war das auf der Installations-CD integrierte TweakUI und die breitgefächerte Hardware-Unterstützung.
stimmt.
Win98 hatte damals für meinen HP4L schon einen Treiber "an Bord", der gleichzeitig schneller war und ein deutlich besseres Druckbild produzierte als der Originaltreiber von HP.
Ich hatte damals noch ein Canon, und da waren die Canon-Treiber allemal besser, als alle Windows-Minimaltreiber. Jetzt habe ich ein HP all in one, bedaure sehr mein leider in die Jahre gekommene Canon. Zu allem Überfluss wollte XP mir den Treiber des HP all in one updaten, mit der Folge, dass der Drucker nicht mehr erkannt wurde. Zum Glück gibt es die Systemwiederherstellung!
Computerspiele waren noch nie mein Ding - eher schon das Zuschauen, wenn andere spielen.
Haben mich bis Hover! auch nie interessiert. Ich spiele aber auch gern Mahjong auf malleus.de. Und manchmal auch Pacman, was mich gerade nicht jünger macht! http://user.it.uu.se/~alexb/entertainment/pacman/index.html
[1] bei momentan 28.4°C in meinem Arbeitszimmer unterm Dach. Vor zwei Stunden waren es noch 30°C ...
Dachbuden sind tödlich: nicht warm zu bekommen im Winter, Bruthitze im Sommer. Laut meiner Wetterstation mit Sensor im Norden habe ich gerade:
Innen: 26,6°
Außen: 24,6°
Maximale waren:
Innen: 27,8°
Außen: 28,9° (wobei es morgens durch ca. eine Stunde Sonneineinstrahlung verfälscht ist - halt nur heute nicht, da keine Sonne in der fraglichen Zeit)
Minimale waren:
Innen: 21,3°
Außen: 17,6°
Minimale ab heute, 24.05.07, 00.00 Uhr (die kälteste Zeit ist immer kurz vor Sonnenaufgang, also ca.5.20 Uhr derzeit)
Mensch Martin, wir sind von den Fieldsets ganz schön abgedriftet, was? :)
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick

_ - jenseits vom delirium - _
<hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>
Nichts ist unmöglich? Doch!