Olaf: Problem mit alter PHP-Version 4.2

Hallo,

ich habe bei mehreren unserer Kunden eine PHP-Applikation installiert, die bislang einwandfrei lief.

Jetzt, bei der neuesten Installation, gibt es aber Probleme. Es scheint, als ob die PHP Scripte teilweise überhaupt nicht ausgeführt werden. Ein "echo 'Hallo Welt'" gibt nicht "Hallo Welt" aus, sondern "echo 'Hallo Welt'".

Die PHP Installation, mit der es Probleme gibt, hat die Version 4.2, ist also uralt. Kann es denn sein, dass in dieser alten Version PHP Scripte nur dann ausgeführt werden, wenn die PHP Passagen mit "<?php" beginnen, oder müsste die verkürzte Form "<?" auch reichen.

Habt Ihr eine Idee?

Dank & Gruss

Olaf

  1. echo $begrüßung;

    Kann es denn sein, dass in dieser alten Version PHP Scripte nur dann ausgeführt werden, wenn die PHP Passagen mit "<?php" beginnen, oder müsste die verkürzte Form "<?" auch reichen.

    Dieses Verhalten ist nicht versionsabhängig sondern konfigurierbar: short_open_tag.

    echo "$verabschiedung $name";

    1. Moin!

      Dieses Verhalten ist nicht versionsabhängig sondern konfigurierbar: short_open_tag.

      Und weil man nicht weiß, was auf diversen Servern eventuell eingestellt ist, programmiert man am besten immer die Langversion, niemals die Kurzversion der Tags.

      - Sven Rautenberg

      --
      "Love your nation - respect the others."
      1. Hello out there!

        Und weil man nicht weiß, was auf diversen Servern eventuell eingestellt ist, programmiert man am besten immer die Langversion, niemals die Kurzversion der Tags.

        In SGML/XML/HTML wird programmiert? Tsts...

        See ya up the road,
        Gunnar

        --
        „Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
  2. Hi!

    Die PHP Installation, mit der es Probleme gibt, hat die Version 4.2, ist also uralt.

    Naja, so uralt ist das eigentlich auch noch nicht...
    Ein Großteil der Hoster setzt immer noch PHP 4 statt PHP 5 ein.

    Kann es denn sein, dass in dieser alten Version PHP Scripte nur dann ausgeführt werden, wenn die PHP Passagen mit "<?php" beginnen, oder müsste die verkürzte Form "<?" auch reichen.

    Wie dir der Sven bereite geschrieben hat, ist das versionsunabhängig und eine Sache der PHP-Konfiguration.
    Daher sollte man, wie Sven auch bereits geschrieben hat, immer die lange Version nutzen, weil die halt garantiert immer funktioniert.

    Der Vollständigkeit halber wollte ich aber noch kurz erwähnen, was noch mit der Kurzform möglich wäre.

    Wenn es nur darum geht, den Inhalt einer Variable auszugeben, könnte man sich  sogar das echo sparen:
    <?= $variable ?>

    Spart ein wenig Schreibarbeit zu Testzwecken...

    Schöner Gruß,
    rob

    1. Hallo rob,

      Die PHP Installation, mit der es Probleme gibt, hat die Version 4.2, ist also uralt.
      Naja, so uralt ist das eigentlich auch noch nicht...
      Ein Großteil der Hoster setzt immer noch PHP 4 statt PHP 5 ein.

      Die Version 4.2.3, d.h. die letzte 4.2-er Version von PHP, wurde am 6. September 2002 veröffentlicht, da ist »uralt« jetzt nicht so falsch ;)

      Schöne Grüße,

      Johannes