hi,
Normalerweise macht man im html-Bereich einfach ein rel=lightbox in den href-Befehl wie zB. <a href="images/image-1.jpg" rel="lightbox" title="my caption">image #1</a>, sowie include man die js-datei: <script type="text/javascript" src="lightbox.js"></script> und es funktioniert.
Und, hast du mal analysiert, _wie_ es dann "funktioniert"?
Das Lightbox-Script muss sich natürlich erst mal initialisieren, alle Links abklappern, und schauen, welche ein entsprechendes rel-Attribut haben.
Kann man dieses spezielle rel-Attribut nicht einfach verallgemeinern und für alle Bilder im script geltend machen?
Im Endeffekt soll es ja so wirken wie zB. "aElement.target = "_blank";" - alle Bilder öffnen sich in einem neuen Fenster. Dieses Element dient für alle Bilder und genau so wollte ich dieses "rel=lightbox" einbinden.
Kenn mich nur ein wenig aus, aber nicht so gut, dass ich dieses lightbox-script auseinandern nehmen und "verstehen" kann.
Gruß
sAks