wahsaga: links öffnen in tables?

Beitrag lesen

hi,

Variante 1:
Du laedst di komplette Gallerie in deine Datei. Dabei reichen natuerlich schon die Links und nicht die komplettenBilder. Beim hin und herschalten huepfst du einfach durch ein Array in dem die Daten abgelegt sind.

Wenn nur Links "geladen" werden, und die Bilder noch nicht - dann muss ja trotzdem jedes Mal eine neue Seite aufgebaut werden (sofern man nicht auf (I)Frames ausweichen möchte).

Variante 2:
Du nutzt die wundervollen Moeglichkeiten des Web 2.0 und benutzt Ajax um dir die Daten zu holen und das Dokument wieder im nachinein zu veraendern.

Wenn es nur um den Austausch von Bildern geht, braucht man kein AJAX (bzw., dabei ist AJAX überhaupt nicht dienlich. Selbst wenn man Bildressourcen damit anfordern würde, besteht kaum eine Möglichkeit, den Browser anschliessend auch zum Anzeigen dieser binären Bilddaten zu bewegen).

Wenn es nur um das reine Austauschen von Bildquellen geht, bietet das Anwedungasbeispiel Dynamische grafische Buttons den brauchbareren Ansatz.

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }