Netscape 7.1
mel
- browser
Hi,
ich hab mir mal den netscape 7.1 installiert und ein paar seiten damit angeschaut. teils bin ich sehr irritiert, da es seiten gibt die _nur_ in diesem browser ziemlich fehlerhaft dargestellt werden. mir scheint je kompliziertere float-umgebungen vorhanden sind, desto weniger kommt er damit zurecht. ausserdem versagt die absolute positionierung teils völlig...
wisst ihr mehr über die css-fähigkeiten dieses browsers oder habt ihr linktipps darüber?
vielen dank, mel
Hallo
ich hab mir mal den netscape 7.1 installiert und ein paar seiten damit angeschaut. ...
wisst ihr mehr über die css-fähigkeiten dieses browsers oder habt ihr linktipps darüber?
Der Netscape 7.1 benutzt die Geckoengine der 1.4-er Reihe des Mozilla. Er sollte also genausoviel oder -wenig können, wie diese.
Tschö, Auge
Hi,
wisst ihr mehr über die css-fähigkeiten dieses browsers oder habt ihr linktipps darüber?
Netscape 7.1 basiert auf Mozilla 1.4 (vrgl. Wikipedia) und ist somit reichlich veraltet. Die Mozilla 1.7-Reihe (Stand der Rendering Engine: wie bei Firefox 1.5) ist derzeit mit dem Aussterben beschäftigt; statt dessen ist Seamonkey (wie Firefox 2.0) mehr und mehr im Kommen. Ein Mozilla 1.4-Aufsatz ist zwar immer noch besser als IE 6.0 oder vielleicht auch 7.0, aber gemessen am Stand der Dinge vorsteinzeitlicher Schrott.
Cheatah
...cheatah, bist ein schatz ;)
vielen dank für die überzeugende und kompetente antwort!
hi,
Die Mozilla 1.7-Reihe (Stand der Rendering Engine: wie bei Firefox 1.5) ist derzeit mit dem Aussterben beschäftigt;
*g*
Ein Mozilla 1.4-Aufsatz ist zwar immer noch besser als IE 6.0 oder vielleicht auch 7.0
Na ja, auf die Macken letzterer konnte man sich ja inzwischen halbwegs einstellen, und findet sie auch im WWW i.a.R. ausreichend gut dokumentiert - was man von denen eines Netscape 7.1, der von Anfang an ein Nischendasein geführt hat, wohl weniger behaupten kann (zumal wohl kaum jemand sagen kann, in wie weit er sich wie ein "echter" Mozilla 1.4 verhält, und wie viel AOL da noch verschlimmbessert hat beim Einbinden der Gecko-Engine).
gruß,
wahsaga
Hallo mel,
wisst ihr mehr über die css-fähigkeiten dieses browsers oder habt ihr linktipps darüber?
Netscape 7 mag es nicht, wenn Elemente gleichzeitig floaten und relativ positioniert sind, was man ja manchmal zu codieren geneigt ist, weil man absolut positionierte Elemente an diesen floatenden Elementen ausrichten will. Da hilfT beim Netscape nur ein weiteres in das floatende Element hineiengeschachteltes relativ positioniertes Element.
Außerdem mag es Netscape 7 nicht, wenn sich in Elternelementen mit der CSS-Eigenschaft overflow:hidden nichts als floatende Elemente befinden. Da setzt man am Ende der floatenden Elemente und vor dem schließenden Tag des Elternelements ein BR-Element mit der CSS-Eigenschaft clear:left oder clear:right; je nachdem in welche Richtung die vorausgehenden Elemente floaten. Mit clear:both bei einem BR-Element kann man aber auch nichts verkehrt machen.
Wenn man das beides beherzigt, kommt auch Netscape 7 mit float ganz gut zurecht.
Ansonsten hat er halt wie ältere Mozillas noch den Bug, dass er den Eventhandler onscroll nicht beim Scrollen mit dem Mausrad erkennt.
Sonst fällt mir jetzt nichts ein. Die Liste der Bugs beim IE ist gewiss auch noch in dessen Version 7 länger.
Gruß Gernot
hallo gernot!
wow auch dir vielen vielen lieben dank. das erklärt wirklich einiges!!
vg mel