Hallo Tobi, hallo Rob das hört sich alles gut an:
vielleicht noch time() mit date() in PHP nachbearbeiten und danach per PHP dem Javaskript var serverzeit = new Date(<?=jahr?>,<?=monat?> usw., tag, stunde, minute, sekunde); zuweisen.
Wie wird time() mit date() in PHP nachgearbeitet und dem JS zugewiesen?
Ich bin nicht so scriptfest. Wie muss ich das konkret schreiben, ich brauche die Serverzeit als JS Variable (in Englisch: Jan 17, 2007 23:59:59 );
Soll die Serverzeit nur einmal (statisch) ausgegeben oder weiterverarbeitet werden? Soll die Zeit weiterlaufen und fortlaufend von JS ausgegeben/ fortgeschrieben werden?