Reiner: Kompressionstip f. Partitionen

Hi,

das Forum ist ja sicher nicht nur für Fragen da sondern auch für Tips, oder?

Ich hätte mal einen, der vielleicht banal ist, aber effektiv!

Ich baue gerade einen Rechner von mir um, d.h. da kommt 'ne größere Platte rein. Die alte Platte sichere ich (aus Faulheit) einfach per dd auf eine externe Platte. Da da nicht mehr viel Platz drauf ist, muß ich es leider kompremieren. gz war zwar schnell, aber hätte nicht gereicht, also bz2 genommen.
Das ist sehr effektiv, aber saulahm.
Da viel mir ein Trick ein:
einfach die leeren Plattenbereiche mit '0' auffüllen:
dd if=/dev/zero of=muell.txt ; rm muell.txt
bzw. f. eine Swap-Partition:
dd if=/dev/zero of=/dev/<partition>

die Faulheitszeile:
dd=/dev/sda | buffer -S 100M |bzip2 -c | sicherung.dd.bz2
(je nach Hardware, anders! Und "buffer" nicht immer verfügbar)
gewinnt damit ordentlich Geschwindigkeit!!!
Wie groß der Gewinn ist, ist sicher davon abhängig, wie viel Platz auf den Partitionen noch war, also wieviel '0'en reingepackt werden konnten und damit gut komprimierbar).

Ich finde, das lohnte sich mal zu erwähnen.

Gruß
Reiner

  1. Mir fällt gerade was auf:
    Bitte meine kurzen Beispiele nicht blind auf dem Rechner (unter Knoppix z.B.) eintippen. dd überschreibt ohne Vorwarnung(!!) Eure Festplatte, wenn Ihr was falsches eintippt!

    Gruß
    Reiner