Hi,
Ich weiß wie ich eine Liste erstelle und wie ich die Variable mit Post an eine PHP Datei schicke.
das "an eine Datei schicken" lasse ich mal so stehen. Aber es handelt sich
*** NICHT ***
um eine Variable. Es ist absolut unmöglich, über HTTP Variablen zu verschicken. Es handelt sich um einen Parameter.
In dem Fall sende ich es aber an ein neues Script. Ich würde aber gerne alles in einem realisieren. So daß ich das Jahr auswähle und ohne eine Bestätigung werden die Monate aus der Datenbank angezeigt.
Nachdem der Server seine Antwort an den Client geschickt hat (lies: wenn der Client eine Seite anzeigt), ist der Server tot. Er spielt keine Rolle mehr, solange bis er erneut aufgerufen wird. Der Aufruf ist eine clientseitige Aktion, mit der PHP nichts zu tun hat.
Wie werden sonst solche Listen realisiert?
Genauso wie z.B. solche Texte oder solche Bilder oder solche Tabellen oder solche Gänseblümchen. Dein Problem hat nichts mit Listen zu tun, sondern mit HTTP und den beiden Welten Client und Server.
Der von Patrick genannte Ansatz verhindert übrigens nicht, dass Dein PHP-Script(-Konglomerat) auf verschiedene Konstellationen reagieren muss; und es erzeugt eine Abhängigkeit zu einer deaktivierbaren Technik. Sprich: Löse Dein Problem zunächst mit einzelnen Submit-Buttons.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes