XAMPP - Brauche hilfe
Griever
- software
Hi.
Ich habe mir nun XAMPP mit MySql installiert.
Jedoch habe ich über das Admin-Tool für MySql keine möglichkeit, irgendwas zu machen. Kann mir jemand sagen, wie ich es hinkriege, meine MySQL-Daten zu verwalten? Z. B. mit PHPMyAdmin?
Wenn mir ggf. auch jemand sagen könnte, wo ich ein komplett funktionsfähiges XAMPP-Paket downloaden kann, welches eine einfache Benutzerverwaltung ermöglicht, wäre ich auch dankbar.
Ich hatte mal eine Version, wo PHPMyAdmin und alles drum und dran schon dabei war und ohne vorkonfiguration problemlos lief.
MFG
Griever
Hallo!
Jedoch habe ich über das Admin-Tool für MySql keine möglichkeit, irgendwas zu machen. Kann mir jemand sagen, wie ich es hinkriege, meine MySQL-Daten zu verwalten? Z. B. mit PHPMyAdmin?
Das ist AFAIK normalerweise schon vorinstalliert. Wo hast du denn dein XAMPP runtergeladen?
Wenn mir ggf. auch jemand sagen könnte, wo ich ein komplett funktionsfähiges XAMPP-Paket downloaden kann, welches eine einfache Benutzerverwaltung ermöglicht, wäre ich auch dankbar.
Benutzerverwaltung für was?
Ich hatte mal eine Version, wo PHPMyAdmin und alles drum und dran schon dabei war und ohne vorkonfiguration problemlos lief.
Das ist auch normal. Aber du kannst PhpMyAdmin auch alleine runterladen und dann nachinstallieren.
ciao, ww
Das ist AFAIK normalerweise schon vorinstalliert. Wo hast du denn dein XAMPP runtergeladen?
Chip.de
Benutzerverwaltung für was?
MySQL und co. Diese funktioniert in der Version, die ich besitze nämlich nicht.
Das ist auch normal. Aber du kannst PhpMyAdmin auch alleine runterladen und dann nachinstallieren.
ciao, ww
Ok. Da schau ich mal.
MFG
Griever
Ich bins nochmal
Mein Problem diesmal:
Ich komme NICHT auf PHPMyAdmin oder auf die XAMPP-Verwaltungs-Hauptseite.
Wenn ich http://localhost/ öffne, wird nur
Index of /
angezeigt. Laut meiner Erfahrungen müsste ich doch (wie es in der Hilfedatei steht) mindestens via http://localhost/security/ eine Anzeige erhalten. Doch es funktioniert garnicht
Ich bin am verzweifeln. Bitte helft mir.
PHPMyAdmin ist bei der XAMPP-Version bereits vorhanden.
Version:
1.6.1
Vielleicht kennt jemand eine etwas jüngere (aber nicht die neueste) Version.
MFG
Griever
Glück auf!
Ich bins nochmal
Mein Problem diesmal:
Ich komme NICHT auf PHPMyAdmin oder auf die XAMPP-Verwaltungs-Hauptseite.
Wenn ich http://localhost/ öffne, wird nur
Index of /
angezeigt.
Bei mir ist es schon etwas her, dass ich mit Xampp rumgemacht habe, aber ich kann mich noch schwach erinnern, dass bei mir die FAQ und das Forum von Apachefriends keine Fragen offengelassen hat.
Ich hoffe mir wird dieser externe Verweis an dieser Stelle verziehen, aber ich denke ergänzend zu der Hilfe hier, die du sicher noch bekommen wirst, könntest du dort auch mal schauen, ob du ein Lösung für dein Problem findest.
Ich bin am verzweifeln. Bitte helft mir.
PHPMyAdmin ist bei der XAMPP-Version bereits vorhanden.
Version:
1.6.1
Dies ist in der Tat die aktuellste Version und auch bei der Chipversion PHPMyAdmin an Bord.
Freundliche Grüße
zwerg Alex
Sorry. Aber ich kriege das Problem absolut nicht gelöst
Ich weiß, dass es irgendwie einen Weg gibt, auf die interne XAMPP-Startseite zu gelangen. Nur leider ist mir das bis jetzt verwehrt geblieben.
Ich verzweifle gleich, da ich unbedingt auf das PHPMyAdmin zugreifen möchte, dies jedoch aus unerfindlichen Gründen nicht kann.
MFG
Griever
Hi!
Ich weiß, dass es irgendwie einen Weg gibt, auf die interne XAMPP-Startseite zu gelangen. Nur leider ist mir das bis jetzt verwehrt geblieben.
Hab nie mit XAMPP gearbeitet...
Aber eigentlich müßte über die httpd.conf (im Apache-Verzeichnis) eingestellt sein, wo sich ein Document-Root-Verzeichnis befindet.
Ich verzweifle gleich, da ich unbedingt auf das PHPMyAdmin zugreifen möchte, dies jedoch aus unerfindlichen Gründen nicht kann.
Warum nicht?
Was passiert denn, wenn du über den Webserver auf dein PHPMyAdmin-Verzeichnis zugreifst?
Fehlermeldung? Wenn ja: welche?
Schöner Gruß,
rob
Ich weiß, dass es irgendwie einen Weg gibt, auf die interne XAMPP-Startseite zu gelangen. Nur leider ist mir das bis jetzt verwehrt geblieben.
Hab nie mit XAMPP gearbeitet...
Aber eigentlich müßte über die httpd.conf (im Apache-Verzeichnis) eingestellt sein, wo sich ein Document-Root-Verzeichnis befindet.
Da hab ich noch nicht nachgeschaut.
Ich verzweifle gleich, da ich unbedingt auf das PHPMyAdmin zugreifen möchte, dies jedoch aus unerfindlichen Gründen nicht kann.
Warum nicht?
Was passiert denn, wenn du über den Webserver auf dein PHPMyAdmin-Verzeichnis zugreifst?
Fehlermeldung? Wenn ja: welche?
File Not Found ... <<<
Der einzigste Pfad, auf den ich zugreifen kann, ist C:\xampp\htdocs\ ... doch der PHPMyAdmin-Pfad ist C:\xampp\phpmyadmin\ doch wenn ich http://localhost/ eingebe, krieg ich ne leere Index-Liste und habe keinen Zugriff auf phpmyadmin. Wenn ich z. B. auf http://localhost/security zugreifen möchte, dann erhalte ich ebenfalls ein FileNotFound-Fehler. -.-
MFG
Griever
Hi!
File Not Found ... <<<
Der einzigste Pfad, auf den ich zugreifen kann, ist C:\xampp\htdocs\ ...
Wenn du in der Adresszeile des Browsers "C:\xampp\htdocs" eingibst, dann greifst du aber nicht über deinen Webserver auf dieses Verzeichnis zu.
doch der PHPMyAdmin-Pfad ist C:\xampp\phpmyadmin\ doch wenn ich http://localhost/ eingebe, krieg ich ne leere Index-Liste und habe keinen Zugriff auf phpmyadmin.
Und welches Verzeichnis sollte geöffnet werden, wenn du http://localhost/ eingibst?
Welches ist dein Document-Root-Verzeichnis?
Öffne die httpd.conf (vermutlich im Apache-Verzeichnis) und schaue nach.
Dort wirst du den Eintrag "DocumentRoot" finden, wo du vermutlich eine Änderung dran vornehmen mußt.
Eventuell sind auch über "Directory" irgendwelche Optionen, Rechte falsch (bzw. gar nicht) gesetzt.
Ich weiß nicht, wie die Struktur deiner Verzeichnisse ist.
Vielleicht sollten deine Web-Dokumente alle in C:\xampp\htdocs\ liegen.
Wenn sich unterhalb dieses Ordner kein PHPMyAdmin-Verzeichnis befindet, wirst du da auch nicht so ohne weiteres rankommen.
Das müßte dann auch in der httpd.conf eingestellt werden.
Ich bin jetzt nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, daß du entweder in SelfHTML direkt oder in einem der Artikel, etwas über die httpd.conf und die Konfigurationsmöglichkeiten findest.
Schöner Gruß,
rob
Ich hab das Problem gefunden.
Problem:
Apache Server 2.2.x war noch auf meinem System installiert. (systemsteuerung hats nicht angezeigt). Habe alles nochmal deinstalliert und XAMPP neu drauf installiert. Nun funktioniert es so, wie es soll.
Sorry. Aber danke für eure Mühen.
MFG
Griever