Sven Rautenberg: Blackout, Baumstruktur, Tree

Beitrag lesen

Moin!

Das Array in einfacher Form:
* der letzt Wert ist die ID des übergeordneten Elements

$ar[0] = array('titel_1','0');
$ar[1] = array('titel_2','0');
$ar[2] = array('titel_3','1');
$ar[3] = array('titel_4','0');
$ar[4] = array('titel_5','3');
$ar[5] = array('titel_6','4');

Rauskommen soll also sowas:

titel_1
   titel_3
      titel_5
   titel_2
   titel_4
      titel_6

Deine Testdaten passen nicht zu deinem gewünschten Baum. Überarbeite eines von beiden, gern auch beides.

Und als Lösungsansatz empfiehlt es sich evtl., tatsächlich ein Baumarray zu erstellen. Wenn du zum Zeitpunkt von titel_2 weißt, dass dieser Unterelement von titel_1 ist, häng' es dort drunter ein. Dann kannst du jede Arrayebene durchlaufen und für gefundene Subelemente die Listenfunktion erneut rekursiv aufrufen. Rekursion ist sowieso das Mittel der Wahl, wenn es um Baumstrukturen geht - leider beißt sie sich etwas mit den sonst üblichen linearen und iterativen Speicherstrukturen z.B. in Datenbanken und Textdateien.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."