semaphor: Blackout, Baumstruktur, Tree

Beitrag lesen

Yeah, Frühsport :))

_______________

  
$ar[0] = array('titel_1','0');  
$ar[1] = array('titel_2','0');  
$ar[2] = array('titel_3','1');  
$ar[3] = array('titel_4','0');  
$ar[4] = array('titel_5','3');  
$ar[5] = array('titel_6','4');  
  
for($i=0;$i<count($ar);$i++){  
 $buendel[$ar[$i][1]][$i]=$ar[$i];  
}  
  
function zeig_block($id){  
 global $buendel;  
 $block=$buendel[$id];  
 $i=0;  
 echo "<ul>\n";  
 while($i<count($block)){  
  $zeile=current($block);  
  echo "<li>".$zeile[0]."</li>\n";  
  if(isset($buendel[key($block)]) && key($block)>0){  
   zeig_block(key($block));  
   }  
  $i++;  
  next($block);  
 }  
 echo "</ul>\n";  
}  
  
zeig_block(0);  

~~~\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_  
  
  
Zuerst hab ich die Arrays nach dem gesuchten Elternelement gebündelt  
und anschließend mit der rekursiven Funktion "zeig\_block()" die Bündel abgearbeitet.  
zeig\_block(0), weil mit 0 der Ablauf auf unterster Ebene ja angestossen werden muß.  
  
Naja, jedenfalls: viel Spaß damit. :)