wahsaga: Variable von Javascript an Server weiterreichen

Beitrag lesen

hi,

Fordere keine neue Seite an, sondern lediglich eine Ressource - bspw. ein Bild, oder per XMLHttpRequest irgendein Script, mit dessen Antwort du dann einfach nichts machst - oder ein Script, welches nur den HTTP Status Code 204 No Content zurückgibt, womit das bestehende Dokument also nicht ersetzt wird.

das hat mich jetzt ein wenig verwirrt.
Könntest du mal genauer erklären, was du meinst? Du meinst also, dass man keine PHP-datei aufrufen soll?

Du rufst über HTTP nie "Dateien auf", sondern forderst Ressourcen an.

Aber wie kommen denn dann die daten in die Datenbank?

Über den Abruf einer Ressource, hinter der sich meinetwegen ein PHP-Script verbirgt, welches den Eintrag in die Datenbank vornimmt.

Oder steh' ich auf'm schlauch?

Scheint so.

http://example.com/zaehle_die_aufrufe.php - das könnte der URL einer Ressource sein.

Und diese willst du jetzt abrufen, ohne dein aktuelle Dokument zu ersetzen.
Verschiedene Möglichkeiten davor nannte ich oben.

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }