rob: Probleme bei Frameset...:-(

Beitrag lesen

Hi!

Okay jetzt hab ich mir denn quelltext angesehen...

Scheinbar nicht so richtig...

Aber bin immer noch nicht schlauer als vorher:-(

Warum?
Da ist ja nun nichts versteckt oder irgendwie unkenntlich gemacht worden.
Schaut man in den Quellcode, sieht man, daß dort eingebettete Frames zum Einsatz kommen.

Diese Site solltest du dir allerdings nicht als Vorbild nehmen (optisch vielleicht, aber nicht den Code).
Der Code ist syntaktisch und semantisch fehlerhaft.
Das beginnt schon mit der falschen DTD-Angabe.

wie soll ich es denn genau angehen?

Das kommt drauf an, was du genau erreichen willst.
Ich weiß nicht, wie deine Site aussieht bzw. strukturiert ist.

mit tabellen???

Tabellen solltest du nur für tabellarische Inhalte einsetzen und nicht für Layoutzwecke mißbrauchen.
Für das Design sollte CSS zum Einsatz kommen.

Wie du deine Site ohne Frames erstellen kannst, habe ich ja bereits erwähnt.
Ich würde mit einer serverseitgen Technik arbeiten, beispielsweise mit PHP:
Tutorial: PHP Include statt Frames

Oder du schaust mal in das PHP-Tutorial vom Quakenet.
Dort findest du u.a. auch wie du mit PHP statt mit Frames arbeiten kannst.

Schöner Gruß,
rob