Bla: utf8-zeichenkodierung

Beitrag lesen

was ist denn zu empfehlen?
soll ich besser ins charset einheitlich utf8 oder die iso-8859-5-kodierung verwenden

dedlfix hat das schon ausgeführt, nur als Ergänzung: Da du auf einigen Seiten, wie auch der genannten, sowohl kyrillische als auch deutsche Zeichen benutzt, wirst du schon halbwegs zwangsweise um Unicode bzw. utf-8 nicht herumkommen, denn das ist die einzigste Variante, in der alle Schriftzeichen gleichzeitig verwendbar sind.
Eine Alternative wäre nur, beim kyrillischen iso-8859-5 zum Beispiel das ö als ö zu maskieren. iso-8859-5 hat aber keine technischen Vorteile gegenüber utf-8 (zumal ich mich zu entsinnen meine, dass im russischem Sprachraum koi-8 breite Anwendung fand, weniger die iso-Tabelle), außerdem kannst du beim Gemisch aus 8-Bit-Zeichensatz und HTML-Masken nicht einfach drauflos tippen.

Die Verwendung von utf-8 in Webseiten ist in unseren Breiten meistens eher eine Geschmacksfrage denn eine Notwendigkeit; in deinem Fall wäre es jedoch geradezu ein Frevel, nicht Unicode einzusetzen, denn genau für sowas ist Unicode prädestiniert.