Mathias Brodala: xhtml 1.0

Beitrag lesen

Hallo Click.

welche sollte man benutzen?

Ich bevorzuge Transitional und zwar aus dem einfachen Grund, dass es dort noch das target Attribut gibt. Ansonsten hätt ich auch kein Problem Strict zu benutzen.
Obwohl das W3C Recht hat, dass der User selbst entscheiden kann, ob er den Link im neuen Fenster öffnet, finde ich, dass es an manchen Stellen nicht schlecht ist den Nutzern eine "Hilfe" zu geben.

Gegen den Gedanken ist nichts einzuwenden.

Denn letzendlich kann der User ja immernoch entscheiden, ob er den Link im neuen Fenster geöffnet werden soll, oder nicht.

Wie das? Wenn ein von _self oder _top abweichendes target gesetzt wurde, wie kann ein Nutzer dann noch verhindern, dass der Link bei einfachem Klick darauf in einem neuen Fenster/Tab geöffnet wird? Ich für meinen Teil kann dies nur, wenn ich JavaScript aktiviere, da dadurch eines meiner User-Scripte sämtliche target-Attribute im Dokument manipuliert. (Ja, ich sehe es als Bug im Opera an, dass bei deaktiviertem JS User-Skripte nicht mehr ausgeführt werden.)

P.S.: In CSS3 kann man es ja auch mit CSS bestimmen, wo der Link geöffnet wird, dann brauch ich auch nichtmehr Transitional benutzen :D

Ich persönlich sehe dies als Fehler an; diese Festlegungen haben aus meiner Sicht nichts mit Formatierung sondern Verhalten (wofür JS zumeist zuständig ist) zu tun.

Einen schönen Donnerstag noch.

Gruß, Mathias

--
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules