Moin!
Klar ist, dass das mit dem DOM lösbar ist, ich komme da jedoch nicht weiter
Nein, mit dem DOM ist das eben NICHT lösbar. DOM steht ja für "DOCUMENT Object Model", du hast hier aber nicht ein DOCUMENT, sondern ZWEI. In zwei Window-Objekten.
Es ist daher höchstwahrscheinlich eine extrem schlaue, weil problemabschaffende Idee, auf das IFrame zu verzichten und dessen Inhalt serverseitig in das äußere Dokument zu integrieren.
Zumal du sowieso nur was reißen _könntest_, wenn beide Dokumente von der gleichen Domain kommen - ansonsten verhindert es die Same-Origin-Policy von Javascript.
- Sven Rautenberg
--
"Love your nation - respect the others."
"Love your nation - respect the others."