Gunnar Bittersmann: ccs firefox vs internet explorer

Beitrag lesen

Hello out there!

Was wäre dann für mich die Richtige Deklaration? Damit es richtig angezeigt wird?

Falsche[tm] Frage. Du gibst als DOCTYPE die (X)HTML-Variante an, in der du den Quelltext verfasst. Unabhängig von der Anzeige.

Da du nicht XML-Regeln einhältst, schreibst du also kein XHTML, sondern HTML 4.01 (Unterschiede).

Da du (noch) veraltete HTML-Attribute zur Darstellung benutzt, schreibst du also nicht Strict, sondern Transitional. (Wenn du dich weiter in CSS eingearbeitet hast, solltest du diese rauswerfen und durch CSS-Angaben ersetzen.)

Damit Browser nicht im Quirk-Modus verharren, sondern standard compliant arbeiten, ist die DOCTYPE-Angabe vollständig mit system identifier (URI) zu notieren. Diese findest du an der bereits genannten Stelle in SELFHTML:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

Nachdem du diese Angabe ergänzst hast und auch die Angabe zur Zeichenkodierung, schickst du das mal durch den Validator.

Eine fehlerhafte Stelle: <img src="http://status.icq.com/online.gif?icq=154241034&img=5">
1. 'alt'-Attribut fehlt. Siehe [DIALOG-ROBOT]
2. '&' maskieren: [HTML401 §B.2.2]

Desweiteren dürfen IDs nur einmal vergenen werden. [CLASS-ID]

Einige Attribute bzw. -werte stimmen nicht; einige Verschachtelungen auch nicht.

See ya up the road,
Gunnar

--
„Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)