Hi Leute,
ich bin gerade dabei einige meiner PHP Klassen so umzuschreiben, dass ich nicht immer die Ergebnisse von Methoden abfragen muss, sondern alles in einen Try Block schreiben kann.
Aus dem hier
function foo()
{
$res=bar();
if($res===false)
{
return false;
}
else
{
$res2=baz();
if($res2===false)
{
return false;
}
else
{
return $res+res2;
}
}
}
soll also das hier werden:
function foo()
{
try
{
$res=bar();
$res2=baz();
return $res+res2;
}
catch(Exception $ex)
{
throw $ex;
}
}
Ich habe aber auch schon gesehen, dass viele die standard Exception Klasse erweitern und damit eigene Exceptionclasses implementieren.
Ich bin mir nicht ganz sicher, wozu das gut sein soll und ab wann das Sinn macht. Kann mir das jemand erklären oder ein paar Vorteile davon nennen?
Ich stelle mir das komisch vor, zu meiner eigentlichen Klasse noch 20 weitere Klassen zu definieren, die eigentlich nur die Exceptionklasse abändern/erweitern.
Ciao
Phil