hallo Phil,
Ich betreibe seit ein paar Monaten einen eigenen Linux Apache Server. (inkl. Mysql)
Dann hast du dich, da es dir um die Sicherheit geht, vermutlich bereits intensiv mit der Apache-Doku beschäftigt.
Als Betriebsystem verwende ich Linux 10.1 von Novell.
Nein, das tust du nicht, da es sowas nicht gibt. Laut Überschrift verwendest du eine SUSE.
Die Firewall habe ich mit Yast 2 standartmässig konfiguriert.
Nein, das tust du nicht. Über den Unterschied zwischen "Standart" und "Standard" liest du bitte im Forumsarchiv nach.
Wie sieht es nun in Sachen System- Sicherheit aus?
Genauso, wie es das Administratorhandbuch der SUSE beschreibt. Du findest es unter /usr/share/doc/manual/opensuse-manual_de/manual.
Muss mann noch andere Vorkehrungen treffen, oder reicht das aus? Wie sicher ist mein System in diesem Zustand?
Muß man Vogelkundler sein, um die Stimmen der Vögel im beginnenden Mai zu verstehen und um zu verstehen, warum manche Vogelarten verstummen, sobald sie zu brüten anfangen?
Wenn du diese Frage mit einem bedingungslosen "ja" beantwortest, müßte man etwas weiter diskutieren. Was schwebt dir denn als "Sicherheit" vor? Wieviel davon muß dein Betriebssystem erfüllen, und wieviel davon dein Apache?
Was empfehlt Ihr für Sicherheitseinstellungen?
Einen gesunden Schlaf von nicht weniger als sieben Stunden täglich.
Grüße aus Berlin
Christoph S.