Hallo Tom,
Bei meinem Debian-Testserver habe ich allerdings noch ein kleineres Problemchen. Er leert beim Hochfahren immer das Verzeichnis /tmp, schmeißt also alle darin angelegten Unterverzeichnisse nebst Dateien weg.
wie Dir bis jetzt jeder gesagt hat, ist das kein Problem sondern ganz wünschenswert.
Prinzipiell hätte ich ja nichts dagegen, aber es stört die mit /von Debian vertriebene PHP-Einrichtung. Die legt nämlich out-of-the-box als session.save_path "/tmp/sessions/others" fest, was dann freilich nach dem Leeren des /tmp-Verzheichnisses nicht mehr vorhanden ist.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe soeben eine Debian-Etch-Installation durchgeführt. Nichts für die Produktion, einfach Desktop, Webserver + Normales System.
Ein Aufruf von phpinfo() sagt mir:
PHP Version 5.2.0-8+etch7
[...]
session.save_path /var/lib/php5 (sowohl bei Local Value als auch bei Master Value)
Wo bleibt nun Dein Problem?
Nochmals: Ich habe nichts, gar nichts geändert, nur in /var/www/apache2-default/ eine phpinfo.php angelegt.
Irgendwas musst Du falsch gemacht haben ...
Freundliche Grüße
Vinzenz