Hallo geezer,
ich habe mir den Quelltext einmal angesehen. Ein typischer WYSIWYG-Quelltext. Mit ein wenig Eigeninitiative bekommst du das gleiche Ergebnis mit wenigen Zeilen Code sehr viel schlanker und eleganter hin als der umständliche und überflüssige Weg des Editors.
Einfach ein DIV-Container mit fester Breite und Höhe und das komplette Bild als Hintergrund nehmen. Den IFrame kannst du dann problemlos in den DIV-Container an gewünschter Stelle einbauen.
Selbst ist der Mann! :)
MfG,
McKinsey