n'abend,
soll ja nur ein auszug sein: ticket kommt aus dem Formularfeld einer Vorgängerseite, steht aber alles in meinem Text.
Da der Text nicht beschreibt auf welche Art du diese Variable mit Inhalt versiehst, ist das eine berechtigte Frage. Nur all zu oft liegen derartige Probleme in fehlerhaft initialisierten Variablen begründet.
Ich habe geschriebn für Hilfe wäre ich dankbar nicht für nicht lesen und diskriminieren.
Ich Diskriminiere nicht. Solltest du das herausgelesen haben, möchtest du meine Einwürfe gegebenenfalls anders interpretieren. Ich habe deinen Code beäugt und mit Hinweisen und Fragen versehen, die es von dir zu beantworten gilt. Ich weise dich auf mögliche Fehlerquellen hin - ich behebe sie aber nicht für dich. Würde ich dir diese Arbeit abnehmen, wärst du übermorgen mit einem ähnlichen Problem wieder hier, was dem Gedanken »Hilfe zur Selbsthilfe« irgendwie nicht dienlich wäre.
weiterhin schönen abend...
Hallo,
dann nehme ich an Du bist ein Feiner!
hier noch einmal in geänderter Form und das ich den Fehler in einer Variable speichere hat seine Richtigkeit da dieser an einer bestimmten Position angezeigt wird.
Die Variable die übernommen(aus Formularfeld) kommt richtig an und die aus der DB ebenfalls.
Formular 123 , BD 512 aber irgend warum werden beide nicht miteinander verglichen warum? Das war meine Frage.
Code:
if(isset($_POST['register']))
{
$ok = 1;
if ($ticket == "" ) {$ok = 0;
$error = "Sie haben kein Passwort / keine Ticket-Nr. angegeben!";
}
if ($domain == "" ) {$ok = 0;
$error = "Sie haben keinen Domainnamen angegeben!";
}
} // Hier wird die IF-Bedingung von oben geschlossen
if($ok)
{
$result = mysql_query("SELECT pass,domain FROM kunden WHERE domain = '$domain' ");
while($row = mysql_fetch_array($result))
{
if($row['pass'] == $ticket) { $ok = 0;
$error = "Sorry, Ihre Eingabe stimmt leider nicht!";
}
print "Alles OK";
}
}
else
{
?><blink><? print $error; ?></blink></TD>weitere HTML Tags
Gruß Ingo