IE6 lädt neue URL nicht in die Seite...
- browser
Liebe Spezialisten,
ich verzweifle langsam, denn mein Problem scheint wieder einmal eine reine Willkür des gottverd****** IE zu sein.
Dieser Code, der von einer Funktion ausgeführt wird, sollte eigentlich eine neue Seite laden lassen...
window.top.location.href = neueURL;
... aber im IE sehe ich nur kurz die Animation zum Laden (einschließlich Fortschrittsbalken) und dann tut er so, als sei nix gewesen.
Ich habe alles probiert:
Woran kann es denn liegen? Ich weiß echt nimmer weiter.
Hinweise zum Weissagen:
Es handelt sich um eine Editor-Seite, die den neuen TinyMCE einsetzt. Ich prüfe bei den beiden Links, mit denen man sich aus der Seite wieder herausklicken kann, ob es ungespeicherte Änderungen gibt und frage mittels einem von TinyMCE generierten Confirm-Fenster nach, ob der User wirklich ohne Speichern gehen will. Dazu sind die beiden Links natürlich "tot", geben aber über ihr href-Attribut die URL an den onclick-Handler weiter, der diese Confirm-Geschichte ausführt. - Aber daran kann (und sollte) es eigentlich nicht liegen, denn das window stimmt und die URL auch.
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
Hallo Felix,
Dieser Code, der von einer Funktion ausgeführt wird, sollte eigentlich eine neue Seite laden lassen...
window.top.location.href = neueURL;
damit hab' _ich_ im IE noch nie Probleme gehabt.
Woran kann es denn liegen? Ich weiß echt nimmer weiter.
zum einen an Deiner Ausdrucksweise (die den Grad Deiner Verzweiflung spüren
läßt - funzt und Co. ...). Und natürlich an Deinem Quelltext, den wir leider
nicht überprüfen können.
Stelle bitte eine Version online, wo man das Verhalten nachvollziehen kann.
Mitfühlende Grüße
Vinzenz
Lieber Vinzenz,
window.top.location.href = neueURL;damit hab' _ich_ im IE noch nie Probleme gehabt.
ich ja auch nicht!
zum einen an Deiner Ausdrucksweise (die den Grad Deiner Verzweiflung spüren
läßt - funzt und Co. ...). Und natürlich an Deinem Quelltext, den wir leider
nicht überprüfen können.Stelle bitte eine Version online, wo man das Verhalten nachvollziehen kann.
Ich weiß nicht, ob es zumutbar ist, dass sich jemand aus dem Forum durch eine Reihe von nachgeladenen JS-Dateien des TinyMCE-Editors durcharbeitet, um dabei mehrere Hundert Zeilen an Code zu überprüfen. Das geht nicht! Außerdem ist das alles Bestandteil meines CMS, sodass ich überhaupt kein Beispiel uploaden möchte, da ich zuerst eine Art "Trockenübung" daraus stricken müste.
Ich konnte mir (wie so oft beim IE) mit einem window.setTimeout() behelfen. Was ist der IE doch nur für ein grässlich missratenes Stück S.......oftware!!
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.