Der Martin: Cache - F5 - ctrlF5 - wo ist der Unterschied

Beitrag lesen

Hallo,

Um ein Neuladen (unter Umgehung des Cache) zu erzwingen, ist Ctrl-F5 erforderlich.
Danke für den Tipp. Frage zum Verständnis: Ist ein Cache nicht sowas wie Vorratsdatenspeicherung?

"Vorrat" ist hier wohl nicht der richtige Begriff. Eher so eine Art "auf Verdacht": Ich lasse den Atlas mal aufgeschlagen auf dem Tisch liegen, anstatt ihn gleich wieder ins Regal zu räumen; vielleicht brauche ich ihn ja gleich nochmal.

Heißt F5 nicht "neu laden"? Heiß "neu laden" nicht eben "nicht im Cache schauen".

Du hast das Problem gut erkannt. Die F5-Taste oder auch den entsprechenden Button mit "Reload" zu bezeichnen, ist eigentlich Etikettenschwindel. Wenn man's genau nimmt, ist es nichts weiter als "Refresh Display". Dabei darf der Browser im Cache nachschauen, er kann die Ressource aber auch neu anfordern, wenn er das für richtig hält (oder seine Einstellungen ihm das vorschreiben).

Das erzwungene Neuladen mit Ctrl-F5 ist ja nun eine eindeutige Sache; ich wünsche mir allerdings oft ein "Refresh from Cache", also die Seite mit den Daten aus dem Cache neu aufbauen, *ohne* sie neu vom Server anzufordern. Aber das kann ich leider bei keinem mir bekannten Browser erzwingen.

Anders: wo ist denn der Unterschied zwischen einfachem F5 und ctrlF5?

Du hattest es doch schon herausgefunden:
 F5 - Anzeige aktualisieren, neu laden wenn nötig, sonst Cache-Zugriff
 Ctrl-F5 - Cache ignorieren und Daten neu vom Server anfordern

So long,
 Martin

--
F: Was ist wichtiger: Die Sonne oder der Mond?
A: Der Mond. Denn er scheint nachts. Die Sonne dagegen scheint tagsüber, wenn es sowieso hell ist.