Moin!
Sowas _nicht_ konfigurierbar zu halten, ist selbstverständlich eine gute Idee, weil es ansonsten unvorhersagbare Ergebnisse zu Folge hätte.
Ob sowas aus sicht von Unternehmen eine so gute Idee ist, darüber lässt sich ja streiten.
Zumindest für den Umbau von einer älteren Version auf eine neue Version, würde eine Einstellmöglichkeit von Vorteil sein, da nicht alle den Masterplan bei der umstellung verfolgen.
Du hast bei deiner Umstellung von 4.0 auf 5.1 sowieso eine ganz wichtige Feature-Grenze überschritten: Von 4.0 auf 4.1 hat MySQL nämlich die Behandlung von diversen Zeichencodierungen (auch Multibyte-Codierungen wie UTF-8) gelernt.
Allein dieses neue Feature, dass man in allen Versionen ab 4.1 nicht mehr einfach ignorieren kann, sondern zwingend berücksichtigen muß, erfordert erhöhte Aufmerksamkeit bei der Umstellung.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."