Nun, wie mach ich das bei Code2? Ist doch eigentlich das selbe.
Ja das mag sein, aber da du immer einen Hash erzeugst wird die Schleife nie beendet.
while (my %hash = %{$sth->fetchrow_hashref})
%hash hat immer einen Wert, deshalb wird die Schleife nie beendet.
Ihr fragt euch nun wahrscheinlich, warum ich das überhaupt in einem "eigenen" Hash haben will. Tja, sieht halt einfach schöner bzw. übersichtlicher aus. Der Code in der Folge ist oft schon genug kompliziert.
Einmal ist es ungünstig jedesmal eine neue Kopie zu erzeugen und was sieht denn an $hash{key} übersichtlicher aus, als $hash->{key}?
Struppi.