cisco: kann man a:hover auch innerhalb des a-elements definieren?

Hallo,
ich habe 4 links, die bei mouseover ihre Farbe ändern sollen. Jeder link in einer anderen Farbe. Aus gewissen Gründen, kann/will ich nicht die entspr. 4 Beschreibungen im CSS Teil schreiben. Geht das auch irgendwie direkt im a-element?

Also quasi sowas wie
<a style="hover:#farbe1" href="link1.html">link1</a>
<a style="hover:#farbe2" href="link2.html">link2</a>
usw

Grund:
Die Farben stehen neben vielen anderen Eigenschaften in einer DB. Eine Definition an ganz anderer Stelle (im CSS) würde ich gern vermeiden.

Vielen Dank schonmal
cisco

  1. Das weißt du, wenn du es ausprobiert hast.

    1. Das weißt du, wenn du es ausprobiert hast.

      Ich habe es natürlich (wie geschrieben) ausprobiert und es funktioniert nicht (sonst hätte ich nicht gefragt). Das muss baer nicht heißen, dass es nicht eine andere Lösung gibt.

      Danke

    2. Hi Glory,

      Das weißt du, wenn du es ausprobiert hast.

      Und du meinst, diese Antwort würde cisco weiterhelfen? Die Forums-Hilfe enthält auch Tipps für Antwortende.

      Cisco, eine Möglichkeit das was du wünschst mit CSS zu erreichen gibt es meines Wissens nicht. Dir bliebe lediglich die Alternative über Javascript es direkt an entsprechender Stelle im Quellcode zu notieren.

      Aber was sprichst dagegen die aus der Datenbank ausgelesenen Farbwerte zu Beginn der HTML-Ausgabe in einem dynamisch generierten <style>-Bereich zu notieren?
      Oder, falls es noch eine Spur professioneller sein soll: Lagere das CSS in ein dynamisch (z.B. mit PHP) generiertes Stylesheet aus. Dieses kannst du dann wie gewohnt über <link [...] href="style.php" /> einbinden nur mit dem Unterschied, dass die Werte direkt und live aus der Datenbank kommen.

      In letzterem Fall solltest du dir allerdings noch Gedanken über einen Caching-Mechanismus machen, aber das ist dann der nächste Schritt ;-)

      Viele Grüße,
        ~ Dennis.

      1. Hi,

        Cisco, eine Möglichkeit das was du wünschst mit CSS zu erreichen gibt es meines Wissens nicht.

        stimmt, aber es könnte in Zukunft etwas geben: http://www.w3.org/TR/css-style-attr

        Aber was sprichst dagegen die aus der Datenbank ausgelesenen Farbwerte zu Beginn der HTML-Ausgabe in einem dynamisch generierten <style>-Bereich zu notieren? [...]

        Diese Frage(n) stelle ich mir allerdings auch.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hello out there!

          stimmt, aber es könnte in Zukunft etwas geben: http://www.w3.org/TR/css-style-attr

          Hm, ein Working Draft, dessen letzte Aktualissierung schon über 5 Jahre her ist. Du glaubst ernsthaft, dass sich da noch was tut?

          Ich nicht. Eher wird das 'style'-Attribut (endlich!) abgeschafft (missbilligt in XHTML 1.1 [XHTML11 §3]; von der Verwendung wird stark abgeraten in XHTML 2 [XHTML2 §28]).

          See ya up the road,
          Gunnar

          --
          „Und [dieses Forum] soll […] auch ein Fachforum bleiben und kein Psychologieforum werden.“ (Kirsten Evers)
          1. Hi,

            stimmt, aber es könnte in Zukunft etwas geben: http://www.w3.org/TR/css-style-attr
            Hm, ein Working Draft, dessen letzte Aktualissierung schon über 5 Jahre her ist. Du glaubst ernsthaft, dass sich da noch was tut?

            nicht umsonst schrieb ich im Konjunktiv ;-)

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      2. Hallo und Danke für die hilfreiche Antwort,
        leider habe ICH noch einen Formulierugnsfehler gemacht. Und zwar werden die entspr. Daten nicht aus einer DB, sondern aus einer php-Datei ausgelesen. (über include).

        Ich habe nun mal versucht, eine css-php-Datei zu erstellen. Inhalt der test.inc.php:

        #test {
                font-size:28pt;
        }

        Im header der index.php hab ich folgendes geschrieben:

        <link rel="stylesheet" href="/css/test.inc.php" type="text/css" media="all">

        Der Pfad stimmt, nur so funktionierts leider noch nicht :(

        1. ok, ich habs jetzt doch wie zuerst von dir vorgeschlagen. klappt 1a.

          vielen dank nochmal und gute nacht
          cisco