Hi,
du möchtest, dass beiderseitig, also in Firma A und in Firma B unabhängig von einander Änderungen gemacht werden können und jeweils die andere Seite diese Änderung auch mitbekommt? Also bi-direktional Master-zu-Master.
Das ganze soll über die Internetleitung passieren? Da sind dann mal mindestens folgende Dinge zu beachten:
- die Firewalls der Firmen müssen offene eingehende Ports haben
- die Verbindung via Internet sollte verschlüsselt erfolgen, zb. via VPN Tunneling mit Verschlüsselung
- die Server müssen sich gegenseitig mit ihrem WINS/NetBIOS Name kennen
Dann wäre eine reine MS SQL Server-zu-Server Replikation möglich. Allerdings bringt der Einsatz dieser auch einigen Aufwand sowohl bei der Einrichtung als auch bei der späteren Wartung. Die Einrichtung ändert u.U. die Tableschemata
PS: Datenbanken sind ... Replikationsfähig(schlüssel)
Sicher? Was macht deiner Meinung nach die Replikationsfähigkeit aus? Dass Primärschlüssel vergeben sind auf den Tabellen? Was machst du, wenn Firma A ein Produkt XYZ mit Schlüssel/Id=233 hat und Firma B ein Produk KEF mit Schlüssel/Id=233? Nur mal so an den Haaren herbeigezogen.
Wie realtime-nahe soll denn die Synchronisierung ablaufen?
Wer darf Daten ändern?
Wie willst du Konflikte bei der Datenänderung lösen?
Obige Fragen vielleicht einfach mal untechnisch betrachten und beantworten?
Ciao, Frank