Hello,
wer kann mir die passenden Hinweise geben, ob und wie ich auf einem Host zwei (mäßig) voneinander unabhängige MySQL-Server laufen lassen kann.
Das dürfen auch gerne zwei Instanzen eines "Ur-Servers" sein
Was muss mindestens anders sein und wie starte ich diese?
♦ Ini-Datei mit
- Port
- Socket
- pid-File
- log-bin
- data-dir (darum geht es ja eigentlich)
- server-id
- base-dir
- temp-dir
- include-dir
Nun gibt es ja die "Server-ID"
Die muss ja für irgendetwas gut sein.
Würde es Vielleicht reichen, die zu ändern und das Datenverzeichnis und dann ein eigenes Start-Stop-Script für jede ID zu erstellen?
Hat das hier schon mal jemand gemacht?
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
