Hello Dennis,
Ich habe mir gerade mal das Debian-Startscript für Mysql angeguckt (/etc/init.d/mysql), dort wird er mit
/usr/bin/mysqld_safe > /dev/null 2>&1 &
gestartet, das sollte also entgegen deiner Aussage auch funktionieren - vielleicht, weil hier noch sämtliche Ausgaben in /dev/null umgeleitet werden.
Jau, danke. An der Stelle war ich noch nicht angekommen im Script.
Wo wir gerade dabei sind. Ich hatte mir das gezogen, um herauszufinden, ob ich es eventuell so anpasen kann, dass man es z.B. mit mysql --server=2 start usw auch weiterhin verwenden kann für Start und Stop der unterschiedlichen MySQL-Server.
Aber mit den Linux-Scripten komme ich noch nicht klar...
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
