echo $begrüßung;
Ich habe jetzt die .csv Datei in .html umbenannt und mit Firefox geöffnet. Wenn unter "Ansicht / Zeichenkodierung" UTF-8 eingestellt ist, dann werden die Umlaute korrekt angezeigt und bei ISO 8859-1 oder Windows 1250 werden keine Umlaute angezeigt bzw. z.B. "ĂĽ" anstelle eines "ü" .
Gut, dann gehe ich davon aus, dass es wirklich UTF-8-kodiert ist.
"Steht das doppelte Anführungszeichen mitten in einem mit ""eingerahmten"" Text?" <- Das wäre laut CSV-Format richtig.
Ja, es steht im ""eingerahmten Text"" aber nicht immer ""gleichmäßig""".
Wenn ein Feldwert in doppelte Anführungszeichen eingefasst ist, dann ist es eigentlich richtig, das Begrenzungszeichen zu verdoppeln, wenn es in den Daten vorkommt. Damit hat, so wie es aussieht, der phpMyAdmin Probleme. Der will es mit einem Escape-Zeichen maskiert haben.
Beim Exportieren gibt es eine Option "CSV-Daten für MS Excel", da macht er die Verdopplung, unter "CSV-Daten" nimmt er ein Escape-Zeichen.
Mir scheint, dass es keine Lösung gibt, "Doppelzeichen"-CSV-Daten zu importieren.
Wenn ich die Tabelle von Hand nachbearbeite und das mit den Anführungszeichen in Ordnung bringe, dann wird der Text komplett angezeigt. Nur der Arbeitsaufwand ist nicht vertretbar.
Es hilft ja auch nicht, "" durch " zu ersetzen, weil damit
ein;"""Beispiel""";mit;Anführungszeichen
zu
ein;""Beispiel"";mit;Anführungszeichen
Richtig wäre aber
ein;""Beispiel"";mit;Anführungszeichen
Wenn der phpMyAdmin-Support dafür keine Lösung bietet, fällt mir nur ein, ein kleines Programm mit der Umschreibung zu beauftragen.
echo "$verabschiedung $name";
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet