Tom: Formulare entführen

Beitrag lesen

Hello,

ja noch überprüfe ich das ja noch nicht ^^ ... Aber letztendlich ist das doch das gleiche wie _GET-, _POST- und _COOKIE-Daten, die man auch überprüfen sollte oder?
Ich will ja garnicht bestreiten, dass $_SERVER['SCRIPT_NAME'] die bessere Methode ist, jedoch verstehe ich nicht, welchen UNterschied das ganze für mich macht...

Deshalb hatte ich doch angeregt, dass Du es einfach mal ausprobierst, was der Unterschied zwischen

$_SERVER['PHP_SELF']

und

$_SERVER['SCRIPT_NAME']

ist. Bau Dir einfach mal ein "Affenformular" und lasse Dir beide Variablen anzeigen, mit und ohne Zusätze in der URL.

Außerdem hat sich auch die Beschreibung im PHP-Manual zu den beiden Variablen geändert.
Dort wird leider nur sehr schwammig klar gemacht, dass eben $_SERVER['SCRIPT_NAME'] für selbstrefernezierende Scripte genutzt werden soll und nicht $_SERVER['PHP_SELF'].

Das kann man nur herauslesen, wenn man schon sensibilisiert ist.

Vermutlich kriege ich jetzt gleich wieder Gegenhaltungen, aber wenn man bei PHP-Usern herumfragt, welche Variable sie denn zur Selbstreferenzierung benutzen und warum, dann kommt zu 90% Unverständnis über meine Dummheit zu Ausdruck.

"Wieso? $_SERVER['PHP_SELF'] natürlich, oder dachtest Du etwa, dass wir noch $PHP_SELF benutzen?"

So, oder so ähnlich sind die Reaktionen...

Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)