Nork Nork: Style Sheet Hyperlinks

Beitrag lesen

Also wie kann ich es machen, dass nur bei der Tabelle, aber auch nur bei der Tabelle, die Verweise sich anders färben als beim normalen Inhalt?

Zum Beispiel indem Du dem den beiden Bereich unterschiedliche IDs zuweist und CSS-seitig entsprechend referenzierst:

#spalteA a {
    color:#f00;
}

#spalteB a {
    color:#00f;
}

Siehe http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/selector.html#q1.

aber wenn jetzt 2 wörter kommen zumbeispiel Vereins Chronik dann schreibtder Vereins in die erste Zeile aber das Chronik in die zweite !!!
aber das möchte ich nicht !! wie kann man das ändern also soll egal wie lang es wird in der ersten zeile stehen !!!

Da gibt es gleich zweieinhalb tolle Möglichkeiten:

1. Du bedienst Dich der hierzulande üblichen Rechtschreibung.

a) Im vorliegenden Beispiel wird aus den zwei Wörtern "Vereins Chronik" nur noch ein Wort, nämlich "Vereinschronik". Das kann der Browser nicht so einfach mir nichts, dir nichts zerpflücken.

b) In gegebenen Fällen kann man auch den Bindestrich benutzen. Das Teil wird nur noch selten verwendet, sieht aus wie ein waagerechter Strich, Du findest ihn rechts unten auf der Tastatur. Aus "Angel Verein" wird dann "Angel-Verein". Für den Browser auch nur ein Wort!

Und nicht nur, dass Du den Browser am Umbruch hinderst, es macht auch noch einen guten Eindruck, wenn Eure Vereinsseite nicht vor banalen Rechtschreibfehlern strotzt.
Das ist doch der helle Wahnsinn, wozu die Rechtschreibung alles brauchbar ist!

2. Bei Titeln, die tatsächlich aus zwei Wörtern bestehen, kann man einen Umbruch verhindern, indem das Leerzeichen durch   ersetzt wird. "Oller Käse" würde dann also als "Oller Käse" im HTML-Quelltext erscheinen.