EKKi: Benutzerdefiniertes Filtern und Sortieren

Beitrag lesen

Mahlzeit,

Davon hat doch auch niemand gesprochen?!

Doch!

Ich habe davon gesprochen und verstehe daher auch nicht, was Du daran herumzumäkeln hast, wenn Du doch  nach eigener Aussage etwas ganz anderes beitragen wolltest.

Ähm. Moment mal. DU hast auf MEINEN Beitrag geantwortet. Wobei MEINE Aussage, dass eine Filterung bzw. Sortierung (und um nichts anderes ging es in der Frage des OP, dort wurde in keinster Weise von Gruppierung, Zusammenführung unterschiedlicher Daten aus unterschiedlichen Quellen o.ä. gesprochen) großer Ergebnismengen von Datenbankabfragen IMMER sinnvollerweise im DBMS erfolgen sollte, um nicht überflüssige Daten von dort zur verarbeitenden Skriptsprache zu schieben bzw. die Skriptsprache Arbeiten erledigen zu lassen, die das DBMS schneller und besser kann, absolut korrekt ist. Wenn nicht, beweise mir das Gegenteil.

Ansonsten betrachte ich diesen - IMHO absolut überflüssigen - Threadzweig hiermit als abgeschlossen.

Aber heute Nacht, wenn ich wieder nicht schlafen kann, denke ich dran und baue die Muster.

Tu, was Du nicht lassen kannst. :-)

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|