Bei dem von Dir geposteten Script hätte ich spontan eine gleichartige Meldung erwartet. Dies ist jedoch nicht der Fall. Greasemonkey scheint mit einem solchen Konstrukt zurechtzukommen. Wenn ich ein bisschen dazugelernt habe, dann würde ich jetzt behaupten, dass Dein Code die Umsetzung dieses bereits genannten Closure-Prinzips ist (richtig ??).
Ja.
Was ich dann aber gar nicht mehr verstehe: Warum wird callback nur einmal aufgerufen...*buhuu/nixversteh*..?
Weil deine programmierlogik so ist.
Da ich jetzt einen Stand erreicht habe, in dem ich feststellen muss, dass ich mangels Verständnis absolut nicht mehr weiterkomme, bin ich absolut nicht böse, wenn mir keiner mehr eine Lösung vorkaut.
Es weiß ja keiner was du machst, was ist i was ist j und was sollen diese Variabeln darstellen oder erreichen?
So wie du es jetzt programmiert hast, wird der callback nur einmal aufgerufen.
Mir ist noch ein Fehler meinerseits aufgefallen, die callback Funktion müßte so aussehen:
var callback = function(p1, p2) {
return function() {
alert(p1 + '-' + p2);
test(p1, p2);
}
};
Sie soll ja auch die test() Funktion aufrufen.
Struppi.