Hi,
Das ist erstens falsch und zweitens der falsche Weg, denn es würde nicht den Eintrag von CI-Doubletten vermeiden.
Ach, Tom. Das habe ich auch nie behauptet. Und das war auch nicht das Problem des OP.
stimmt, das war es nicht. Die Frage ist, warum Du es ihm zu erschaffen versuchst.
Gibt es einen MySQL-Befehl, der einen Datensatz abfragt und dabei die Groß- und Kleinschreibung ignoriert?
Und genau DAS macht die von mir vorgeschlagene Abfrage.
Nein, das macht sie nicht - Tom hat Dir Beispielwerte genannt, die fälschlicherweise erkannt würden. Darüber hinaus ist sowohl LIKE '%...%' als auch WHERE LOWER(...) ein Paradebeispiel dafür, wie man sich die Performance effektiv kaputt macht.
Dass man die natürlich auf die spezifischen Gegebenheiten anpassen muss, versteht sich ja, denke ich ...
Dein Code ist allenfalls auf *äußerst* spezifische Begebenheiten anwendbar, da es in fast allen Fällen schlicht und ergreifend komplett daneben ist. Der OP hat IMHO nichts geäußert, was den Schluss zuließe, dass ein dermaßen spezieller Fall gegeben wäre. Somit war Dein Posting nur als schlechtes Beispiel nützlich, dafür aber umso mehr ;-)
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes