Tom: SESSIONS

Beitrag lesen

Hello,

wenn Du sicherstellen kannst, dass von Dokument zu Dokument nur mittels POST navigiert wird, dann kannst Du die Parameter bequem alle in einem Hidden-Field unterbringen. Es solllte dann der Einfachheit halber aber auch immer nur ein Formular auf der Seite sein und nicht mehrere kleine.

Sowie aber auch über die Adressleiste oder über Links navigiert wird, also über GET, dann wird es schwer.

Ohne einen "Submit" aus dem Formular würden Deine Daten nicht weitergegeben werden. Dass der auch mit GET gehen würde, ist hier nebensächllich. Für mich steht POST hier für "mit dem Formular und Submit navigieren"

Dann geht das so, wenn die Paramter auf dem Server benötigt werden

Parameter entgegennehmen
Parameter serialisieren    serialize()
Parameter codieren z.B. mit base64encode()
Codiertes Paket ins Hidden-Field schreiben
Response zum Cleint schicken

Request zurück zum Server schicken
Hidden-Field decodieren mit base64decode()
Parameterarray wiederherstellen mit unserialize
Paramter verarbeiten, ändern, ergänzen

usw...

Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)