Hello,
echo "Der GET-Parameter mit dem Namen 'name' lautet {$_GET['name']}.";
man muss immer noch eine Extralage geschweifte Klammern spendieren,
Wie ich heute zufällig dem PHP-Handbuch entnahm, ist das nicht so. Innerhalb eines ""-Strings darf man ungestraft $foo[bar] verwenden. Mir scheint, dass diese Passage noch nicht sehr alt ist.
Siehe http://de.php.net/manual/en/language.types.array.php#language.types.array.foo-bar.why
Das muss man aber genau zuende lesen...
echo "Der GET-Parameter mit dem Namen 'name' lautet $_GET[name].";
das soll angeblich funktionieren. Also OHNE die Häkchen für den Element-Bezeicher des Arrays.
Das ist mir zu schmuddelig. Was ist, wenn ich da tatsächlich mal eine Konstante als Elementbezeichner benutzen will?
Die "gepunktete Stringmontage" ist mir dann doch noch die liebste. Sonst verwirrt man sich nur selber und es weiß nachher keiner mehr, was gemeint war.
Zitat:
<?php
// These examples are specific to using arrays inside of strings.
// When outside of a string, always quote your array string keys
// and do not use {braces} when outside of strings either.
// Let's show all errors
error_reporting(E_ALL);
$fruits = array('strawberry' => 'red', 'banana' => 'yellow');
// Works but note that this works differently outside string-quotes
echo "A banana is $fruits[banana].";
// Works
echo "A banana is {$fruits['banana']}.";
// Works but PHP looks for a constant named banana first
// as described below.
echo "A banana is {$fruits[banana]}.";
// Won't work, use braces. This results in a parse error. #### !!!!
echo "A banana is $fruits['banana'].";
// Works
echo "A banana is " . $fruits['banana'] . "."; #### am besten so!
// Works
echo "This square is $square->width meters broad.";
// Won't work. For a solution, see the complex syntax.
echo "This square is $square->width00 centimeters broad.";
?>
---------------------------------------------------------------------
Warum ich sage 'am besten so'?
Weil diese Schreibweise immer funktioniert, auch wenn man $fruits['banana'] noch in eine Funktion verpacken muss.
Ich mag keine Programmiersprachen, die für alles sieben verschiedene Schreibweisen zulassen, die meistens auch die gleiche Wirkung haben, besonders montags...
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
![](http://bitworks.de/~selfHTML/Virencheck.gif)