dedlfix: Zulässige Schreibweisen für Arrayvariablen in Strings

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Das muss man aber genau zuende lesen...
        echo "Der GET-Parameter mit dem Namen 'name' lautet $_GET[name].";
das soll angeblich funktionieren. Also OHNE die Häkchen für den Element-Bezeicher des Arrays.
Das ist mir zu schmuddelig. Was ist, wenn ich da tatsächlich mal eine Konstante als Elementbezeichner benutzen will?

Dann musst du explizit die {}-Klammern verwenden.

define('foo', 'baz');  
$array = array('foo' => 'bar', 'baz' => 'qux');  
echo "... $array[foo] ... {$array[foo]} ... ", $array[foo];

Was wird wohl die Ausgabe sein?

Die "gepunktete Stringmontage" ist mir dann doch noch die liebste.

Wenn du eine Ausgabe mit echo erzeugen möchtest, dann wäre die "gekommate String-Nicht-Montage" die sinnvollere Variante.

echo arg1, arg2, arg3;
statt
echo arg1 . arg2 . arg3;

Variante 1 gibt einfach die Werte aus, ohne vorher erst noch temporär einen String zusammenzubauen.

echo "$verabschiedung $name";