Hallo Cracks,
Mal zu den Lernkurven für C, C++ oder C# (Cis oder C-sharp oder wie wird das gesprochen?): Ich kenne keine dieser Sprachen, habe von C nur eine blasse Ahnung, d.h. schon mal Quellcode gesehen und von Zeigern gelesen (wenn ich nicht irre), was mich aber ziemlich abschreckte. In C muss man scheint's so gut wie alles "zu Fuß" machen.
Was ich kenne sind ein paar Scriptsprachen wie Perl, JavaScript, Framescript, Batch-Programmierung unter DOS und Windows sowie früher mal 8086-Assembler, DBase bzw. Clipper und ein bisschen Pascal. Letztere sind ja heute nicht mehr zu gebrauchen.
Zur C-Familie habe ich im Archiv
diesen Thread gefunden, wonach C++ und C# objektorientiert sind, C eigentlich gar nicht. Und C# geht anscheinend nicht ohne .NET, was immer das genau sein mag.
Hier also meine Frage(n):
Wenn ich jetzt C++ oder C# lernen will, geht das überhaupt ohne C zu beherrschen?
Wie lange braucht man, wenn man nicht ganz auf den Kopf gefallen ist, um so eine Sprache zu lernen bzw. einigermaßen zu beherrschen?
Ich vermute mal, dass man die Syntax relativ schnell intus hat und das Gros dann aus einem Sammelsurium von Bibliotheksfunktionen besteht, die man gut kennen sollte, d.h. besonders die einzelnen Bugs jeder Funktion und den entsprechenden Workaround. Kommt das etwa hin und kann man das irgendwann überschauen, oder sehe ich das zu schwarz oder zu optimistisch?
Was habt ihr für Erfahrungen?
Gruß, Don P