Marc Reichelt: C, C++ oder C# noch in diesem Leben lernen?

Beitrag lesen

Hallo Don P,

Was habt ihr für Erfahrungen?

Ich habe bislang nur mit C++ Erfahrung gemacht, habe allerdings auch mal kurz in C reingeschnuppert. C# habe ich bislang nur kurz bei meinem damaligen Zimmerkollegen gesehen.

Grundsätzlich ist C++ ja gewissermaßen C mit vielen Erweiterungen - und das merkt man an der Komplexität der Sprache.
C# ist eine Eigenentwicklung von Microsoft und hat erst mal überhaupt nichts mit C und C++ zu tun. Wie bereits gesagt wurde ist C# eher mit Java zu vergleichen.

Meiner Erfahrung nach wird C/C++ und auch Java häufig in Unternehmen eingesetzt (C# auch zunehmend, aber vor allem C++).

Empfehlen würde ich dir, die Sprachen Java und C++ zu erlernen - in dieser Reihenfolge.

C# ist zwar neuer als Java, hat insbesondere diese Nachteile:

  • Der Sprachkern ist offen, aber viele der Bestandteile die man zur täglichen Arbeit benötigt sind es nicht. Dies betrifft insbesondere die Grafik-Bibliotheken.
  • C# ist nur auf Windows-Plattformen gut einsetzbar. Natürlich gibt es auch Portierungen, aber Microsoft gibt die neuesten Bibliotheken natürlich nur für Windows raus. Und die Beteiligung an OpenSource-Projekten wie Mono lässt sich schnell wieder kappen.
  • C# ist von Microsoft. Und Microsoft hat in der Vergangenheit stets versucht sein Monopol mit allen Mitteln zu erhalten - das wird bei C# nicht anders sein.

Java ist natürlich auch zunächst eine proprietäre Entwicklung von Sun. Aber: Es wird für die wichtigsten Plattformen in gleicher Zeit freigegeben, und in wenigen Monaten ist es auch (inklusive dem JDK) OpenSource, sodass für die Zukunft gewährleistet ist, dass die Weiterentwicklung und Wartung nicht einfach durch die Entscheidung eines Unternehmens eingestellt wird.

Grüße

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)