Vinzenz Mai: Netter Mensch gesucht

Beitrag lesen

Hallo

meine confog.php:

meinst Du, Du hast alles vernebelt? scnr

if (array_key_exists('REQUEST_URI', $_SERVER)) {
         $pfad        = $_SERVER['REQUEST_URI'];
         $pfad        = strip_tags($pfad);  //entfernt html und php tags
         $pfad        = strtolower($pfad);

// $pfad enthält keine Großbuchstaben mehr

$path_parts  = pathinfo($pfad);
         $request_uri = $pfad;

// $request_uri enthält daher ebenfalls keine Großbuchstaben

$mainPath    = "/area51/";
         $mpLength    = strlen( $mainPath  );
         $url         = substr ($request_uri , $mpLength );   // kürzt die pfadangabe auf das wesentliche

// $url enthält keine Großbuchstaben

$url         = strtolower($url);      // wandelt die pfad angabe in kleinbuchstaben um

// Doppelt genäht hält besser ?

$url         = rtrim($url, "/");      // entfernt aus der pfadangabe slashes

//*****************************************************************************************************************

$home      = 'http://benedikt-crisand.de/area51/home.php';
$news      = 'http://benedikt-crisand.de/area51/home.php?inhalt=News';
$kontakt   = 'http://benedikt-crisand.de/area51/home.php?inhalt=Kontakt';
$guestbook = 'http://benedikt-crisand.de/area51/home.php?inhalt=guestbook';

Warum kein assoziatives Array?

<?php
          include("includes/config.php");

Dass das folgende Konstrukt nicht brauchbar ist (auch nicht in der switch-case-Form) hast Du schon selbst gemerkt. Arrays helfen Dir weiter.

if ($url == "home") {
           header ("Location: $home");
           } elseif ($url == "news") {
             header ("Location: $news");
             } elseif ($url == "kontakt") {
             header ("Location: $kontakt");
           } elseif ($url == "guestbook") {
             header ("Location: $guestbook");
           }
?>

Für den HTML-Teil schreibe Dir ein oder zwei Template-Dateien und ersetze die Platzhalter gemäß Deiner Auswertung. Damit trennst Du die Verarbeitung der
Daten von der Ausgabe. Wieder das EVA-Prinzip:

Eingabe:
Ist in Deinem Fall im Normalfall der Inhalt $_SERVER['REQUEST_URI']

Verarbeitung:
Ermittle die daraus resultierenden Ersetzungen für Deine Templates.
Lies die Templates ein und führe die Ersetzungen durch.

Ausgabe:
Gib aus, was auszugeben ist.

Grundsätzlich habe ich nicht verstanden, an welchem Punkt Du nicht weitergekommen bist.

Freundliche Grüße

Vinzenz