Tom: Ordner mit PHP erstellen

Beitrag lesen

Hello Julia,

ich möchte mit php einen neuen Ordner erstellen. Auf dem Root-Verzeichnis des Webservers (bzw. in einem Unterordner dessen) kein Problem. Habe ich auch die Möglichkeit, das Verzeichnis auf einem anderen Rechner/ Netzwerkressource im selben Netzwerk zu erstellen und wenn ja, wie "wechsle" ich die Ressource?
Der Webserver ist übrigens ein Linux-Server.

PHP arbeitet mit dem lokalen Filesystem. Das hast Du ja auch schon erkannt.
Du hast mit PHP grundsätzlich erstmal auf das ganze Filesystem Zugriff. Eingeschränkt wird das

A)  durch die ganz normalen Benutzerregerln des Filesystems
    Wo dem PHP-User (je nach CGI oder Modul der eingestellte User für den Virt-Host
    oder der eingestellte User für den Webserver) die Rechte gewährt wurden, darf er
    sie auch nutzen

B)  durch die open_basedir-Einstellung in der Initialisierung von PHP

C)  durch den "Safe-Mode" von PHP

Die beiden letzten Einschrnänkungen erlegt sich PHP selber auf, und schränkt damit seinen User ein

Verändernde Zugriffe auf fremde Filesysteme sind möglich durch

1)  Einbinden des Dateisystems in den Baum des eigenen (siehe "man Mount")

2)  durch Bereitstellung eines entsprechenden Protokolls nebst Server auf dem fremden System
    - FTP
    - HTTP (wenn PUT und ggf. auch DELETE aktiviert sind)
    - SMB  (Samba-Server läuft auf dem fremden Filesystem)
    - SSH
    - es gibt bestimmt weitere...

3)  proprietäre (PHP-)Scripte auf dem fremden Server, die dies für Dich erledigen

Um Ergänzung wird gebeten

Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)