Hallo,
Poste doch mal ein Beispiel. So wie du es geschrieben hast, sollte das ganze so aussehen (ohne Leerzeichen zwischen dem letzten " und dem folgenden href): href="..."href="..."
Ja, im Prinzip trifft diese Übereinstimmung zu.
Die URLs im Text sehen so aus...
<a href="/photos/14341958@N03/1462732789/in/set-72157602215466831/" title="Europa-USA" class="image_link" id="set_thumb_link_1462732789"><img src="http://grafikurl.jpg" alt="Europa-USA" height="75" width="75"></a><a href="/photos/14341958@N03/1462732797/in/set-72157602215466831/" title="Anandsser" class="image_link" id="set_thumb_link_1462732797"><img src="http://grafikurl2.jpg" alt="Anandsser" height="75" width="75"></a> usw usw.........</div>
Ich will immer diesen Teil jedes Links.
/photos/14341958@N03/1462732797/in/set-72157602215466831/
Matcher matcher = Pattern.compile( "((href="(/photos/[\d@\w-]+/\d+/[\w\d/-]+/)")+)" ).matcher(contentSite);
Dieser Ausdruck bewirkt keine Änderung im Code. Außerdem, wie meinst du das mit while? Ein regulärer Ausdruck ist ja dafür da, dass dieser den Code durchläuft, denn sonst könnte ich ja theoretisch auch Zeichen für Zeichen mit substring vergleichen, aber besonders effizient wäre das natürlich nicht.
Markus
--
<http://www.apostrophitis.at>
