Tom: Lösungswege

Beitrag lesen

Hello,

Das mit der "Strichliste" wie oft etwas dran war oder so könnte das Problem lösen aber kennt ihr vielleicht noch ein einfacheres System,

Das einfachste System ist wirklich,

Zugriff auf eine Liste (serialisiertees Array) zur Ermittlung der ID
     und Beseitigung des Datensatzes.
  Wenn die Liste leer ist, wird sie neu generiert
  Wenn sie nach der Neugenerierung immer noch leer ist -> Aussprung aus der Schleife mit Fehler
  Holen des Datensatzes aus der Tabelle
  Wenn die ID nicht mehr vorhanden war, erneuter Zugriff auf die Tabelle

So ist gewährleistet, dass alle Fragen der Reihe nach drankommen.

ein weiteres Problem ist das ich einzelne User nicht unterscheiden kann, lösungen die ins diese richtung gingen werden also nicht funktionieren.

Da muss man jetzt philosophieren.
Soll jeder Besucher alle Fragen vorgeschlagen bekommen zur Auswahl?
Dann muss die obige Liste in der Session des Users geführt werden.
Damit kannst Du die User auch unterscheiden, aber eben nicht persönlich identifizieren.

Session ist also das erste Zauberwort.

Bei Benutzugn einer Session musst Du Dir auch keine Gedanken über die Serialisierung des ID-Arrays und über ein File-Locking machen. Das besorgt alles PHP für Dich.

Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)