frankx: Strato oder 1&1

Beitrag lesen

Hellihello Patrick,

merci für die detaillierte Info. Ich hatte bisher immer gedacht, 1und1 wie strato wären, wie Sven schrieb, eben "Massenbetriebe", in der Qualität vergleichbar, aber Strato hätte preislich manchmal die Nase vorn.

Das u.g. habe ich bei meinen Pipi-Domains nicht nachgeprüft. Auch nicht die Preise beim Premium-Paket bei Strato. Immerhin habe ich festgestellt, das bei dem einen kleinen Web-Pakte mittlerweile auch ein A-Record-Eintrag sogar für eine ggf. limitierte Anzahl von Subdomains möglich ist.

Die letzte "Recherche" machte ich wegen V-Server und fand bei Strato IMHO das "günstigste" Angebot im Sinne von kleinster Euro-Preis für 10GB Gesamtspeicher und 500GB Traffic. Aber wie schon beschrieben liegt der Preis eher unwesentlich unter dem der anderen Anbieter.

Die letzten Domains hab ich dann bei united-domains registriert und von dort per A-Record-Eintrag auf den virutellen Server umgeleitet (kost bei united-domains 12,-/Jahr, aber eben ohne jeglichen Webspace, dafür unlimitierte Konfiguration von Subdomains und Mailadressenforwarding glaub ich).

Das was Du das schrubst mit der klammheimlichen Preiserhöhung ist mir gar nicht aufgefallen - findich auch nicht lustig. Ich dachte, ich hätte da noch ein zwei alte Domains registriert, bei Strato jetzt, deren Preise sich garnicht geändert hätten, weil das noch Uraltverträge sind (7,99/Jahr oder so mit ein paar MBs Webspace). Aber vielleicht sollt ich doch mal meine unsortierten Unterlagen daraufhin durchforsten (;-).

Dank und Gruß aus Berlin,

frankx