Hello,
<frameset cols="250,*">
<frame src="http://localhost/foo.php" name="Foo">
<frame src="bar.html" name="Bar">
</frameset>
</html>
>
> yep, genau so!
> so habe ich es gemacht und klappt wunderbar.
>
> Nur so wie es aussieht funktionieren dann SESSION Variablen in PHP nicht. Gibt es dafür ne logischer Erklärung?
Das ist möglich, weil der HTA-Loader immer eine neue Browser-Instanz eröffnet.
Wenn Du aber innerhalb dieses äußeren Fensters navigierst und Links von derselben Domain aufrufst, müsste es eigentlich funktionieren.
Ich habe es eben ausprobiert und habe auch erst einen Fehler bekommen. Das lag aber daran, dass ich auf diesem Testserver noch kein Sessionverzeichnis eingerichtet hatte. Fehler behoben, Webserver Lese und Schreibrechte erteilt auf das Verzeichnis und schon geht es.
Was nun noch spannend wäre...
File-Open-Doalog und <input type="file"> usw.
Das soll doch alles funktionieren mit dem HTA-Loader. Der HAT Zugriff auf das Filesystem.
Da müssten die ganzen Einschränkungen von JavaScript also wegfallen.
Es müsste demnach z.B. erlaubt sein, dem file-Feld einen Wert zuzuweisen usw.
Harzliche Grüße vom Berg
<http://bergpost.annerschbarrich.de>
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
